Spannendes Forum Süd

Auf dem IFK-Forum Süd 2014 haben sich spannende Diskussionen rund um die Situation der Physiotherapie ergeben.

Das Forum in Donaustauf bei Regensburg startete mit einer Fortbildung von DFB-Chefphysiotherapeut Klaus Eder, der anschaulich anhand von Beispielen erfolgreicher Sportler den Zusammenhang zwischen Sportphysiotherapie und Sportosteopathie darlegte.
Zu Beginn des Forums zeigte Elithera-Gründer Karsten Wegener Möglichkeiten auf dem zweiten Gesundheitsmarkt auf und stellte fest, dass bei allen Bemühungen stets das Wohl des Patienten im Mittelpunkt stehen müsse.
IFK-Vorsitzende Ute Repschläger erläuterte anschließend in ihrem Vortrag die jüngsten berufspolitischen Schritte des IFK und gab einen Einblick in die kommenden Entwicklungen.
Bei der Abschlussdiskussion wurden insbesondere die aktuellen Themen Vergütung und Fachkräftemangel heiß diskutiert, die natürlich auch bei den Physiotherapeuten in Bayern ein Top-Thema sind.
Begleitet wurde das Forum von einem Kamera-Team des Bayrischen Rundfunks, um Hintergrundinformationen für die Sendung report München einzuholen.

Von links: Klaus Eder, Ute Repschläger, Karsten Wegener

Weitere Artikel

Symposium Therapiewissenschaften am 4. September 2025

2025 | 17.07. Die Universitätskliniken spielen eine zentrale Rolle im deutschen Gesundheits- und Wissenschaftssystem und ihre Aufträge sind herausfordernd sowie vielfältig – sie reichen von der Versorgung über die Forschung bis hin zur Lehre.

IFK-Rechtsberatung: Mietrecht

2025 | 15.07. Sie möchten eine Physiotherapiepraxis eröffnen und haben eine passende Räumlichkeit gefunden? Herzlichen Glückwunsch! Damit ist bereits ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit getan! Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift und schon kann es losgehen. Doch nicht so schnell!