Regionalausschuss Westsachsen lädt ein

Auf der IFK-Jahreshauptversammlung hatten einige Mitglieder den Wunsch geäußert, den Regionalausschuss Westsachsen mit mehr Leben zu füllen. IFK-Mitglieder aus der Umgebung seien daher darauf hingewiesen, dass sich der Regionalausschuss am 11. April zur nächsten Sitzung trifft – und herzlich einlädt.

Unter der Leitung von Peter Plaumann sind folgende Themen für das Treffen geplant: Individualverträge mit dem IFK, Stand der Kassenverhandlungen und Fachkräftemangel: Berufliche Fördermöglichkeiten.

Termin/Ort:
Freitag, 11.04.2014, 18:00 – ca. 21:00 Uhr

Gasthof zur Lichten Tanne

Plauener Str. 5
08115 Lichtentanne

Bitte melden Sie sich vorab zur Teilnahme am Regionaltreff an. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Die insgesamt 47 IFK-Regionalausschüsse sind ein wichtiger Bestandteil der aktiven Basisarbeit des IFK: Sie stellen den kollegialen Erfahrungsaustausch vor Ort sicher, unterstützen das gemeinsame Auftreten z. B. bei örtlichen Problemen mit Krankenkassen oder Ärzten und können im Rahmen von Aktionen auf die besondere Situation vor Ort hinweisen.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.