Regionalausschuss Westsachsen lädt ein

Auf der IFK-Jahreshauptversammlung hatten einige Mitglieder den Wunsch geäußert, den Regionalausschuss Westsachsen mit mehr Leben zu füllen. IFK-Mitglieder aus der Umgebung seien daher darauf hingewiesen, dass sich der Regionalausschuss am 11. April zur nächsten Sitzung trifft – und herzlich einlädt.

Unter der Leitung von Peter Plaumann sind folgende Themen für das Treffen geplant: Individualverträge mit dem IFK, Stand der Kassenverhandlungen und Fachkräftemangel: Berufliche Fördermöglichkeiten.

Termin/Ort:
Freitag, 11.04.2014, 18:00 – ca. 21:00 Uhr

Gasthof zur Lichten Tanne

Plauener Str. 5
08115 Lichtentanne

Bitte melden Sie sich vorab zur Teilnahme am Regionaltreff an. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Die insgesamt 47 IFK-Regionalausschüsse sind ein wichtiger Bestandteil der aktiven Basisarbeit des IFK: Sie stellen den kollegialen Erfahrungsaustausch vor Ort sicher, unterstützen das gemeinsame Auftreten z. B. bei örtlichen Problemen mit Krankenkassen oder Ärzten und können im Rahmen von Aktionen auf die besondere Situation vor Ort hinweisen.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.