csm_Regionalausschusstrefen_L%C3%BCbeck_Foto_2022-06-28_a23bba80d7.jpg

Regionalausschuss Lübeck: Dank an Justinus Wiggert, Glückwunsch Jessica Schäm

Der Regionalausschuss Lübeck und Umgebung hat eine neue Vorsitzende. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Jessica Schäm übernimmt das Amt von Justinus Wiggert, der aus persönlichen Gründen zurücktritt. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Kari Klein gewählt.



Die Teilnehmer dankten auf dem Regionaltreffen Ende Juni Wiggert für seine gute und zuverlässige Arbeit. Er habe allen Mitgliedern gut durch die Pandemie-Zeit geholfen, hieß es. Der IFK schließt sich an und bedankt sich bei Wiggert für viele Jahre engagierte Verbandsarbeit.


Wie gewohnt sollen die Treffen des Regionalausschusses weiterhin regelmäßig stattfinden. Der nächste Termin ist der 25. Oktober 2022.



Jessica Schäm (fünfte v. l.) ist neue Vorsitzende des Regionalausschusses Lübeck und Umgebung, Stellvertreterin wurde Kari Klein (re. von Schäm).

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.