Physio für Dich entwickelt sich chancenreich

Seit April hat der IFK mit dem Fonds soziale Sicherung (FsS) das Projekt „Physio für Dich" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen Physiotherapiegutschein im Wert von 100 Euro, mit dem Mitarbeiter des DB-Konzerns ausschließlich in IFK-Praxen ein spezielles Leistungsangebot wahrnehmen können.

IFK-Praxen haben somit exklusiv die Möglichkeit, sich an diesem bundesweiten Projekt zu beteiligen, in dessen Rahmen bis zu 100.000 Beschäftigte des DB-Konzerns diese Leistungen aus dem Gutschein erhalten können.Viele Bahn-Mitarbeiter sind bereits in den Genuss der Gutschein-Leistungen von „Physio für Dich" gekommen. IFK-Praxen können den Gutschein dazu über ein eigens eingerichtetes Abrechnungsportal www.physiofürdich.de abrechnen. Fast täglich erhält der IFK über die speziell eingerichtete Hotline Anrufe von DB-Mitarbeitern, die sich über das Projekt erkundigen und ferner nach IFK-Praxen in ihrer Umgebung fragen.
Der IFK bedankt sich bei allen Projektpartnern und freut sich, dass weitere Physiotherapiepraxen dies zum Anlass genommen haben, dem IFK beizutreten. Schließlich werden ordentlich bezahlte Leistungen außerhalb der Gesetzlichen Krankenversicherung für Physiotherapeuten immer wichtiger.

Auf Anfrage verschiedener IFK-Praxen stellt der IFK nun ein Werbeplakat zur Verfügung, welches Praxisinhaber in der IFK-Geschäftsstelle kostenlos bestellen können. Es kann z. B. als Aushang in Ihrem Praxis-Schaufenster oder an der Eingangstür verwendet werden.

Ferner plant der Fonds soziale Sicherung als IFK-Vertragspartner im Laufe des Jahres mehrere Aktionstage zu „Physio für Dich" in ganz Deutschland. Bei diesen Terminen kommen ausschließlich IFK-Mitglieder als Gesundheitsexperten zum Einsatz. Auch hierfür strebt der IFK erneut eine adäquate Vergütung für die Leistung der Physiotherapeuten an, um der Bedeutung des Projekts gerecht zu werden.

Weitere Artikel

GKV-Spitzenverband reicht Klage gegen die Schiedsstelle Heilmittel ein

2025 | 27.05. Im Schiedsspruch vom 19. März 2025 hat die Schiedsstelle Heilmittel eine Vergütungssteigerung von 4,01 Prozent bzw. 8,02 Prozent für das zweite Quartal 2025 für die Physiotherapie festgelegt. Mit diesem Ergebnis scheint der GKV-Spitzenverband eindeutig nicht zufrieden zu sein.

IFK-Rechtsberatung: Behandlungsverträge

2025 | 26.05. Schnell ist der Ärger groß, wenn für Patienten wegen Ausfällen oder ähnlichem Gebühren anfallen. Da ist es gut, wenn man das Recht auf seiner Seite weiß: Mit einem Behandlungsvertrag stellt man nicht nur sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen des BGB erfüllt werden.