Konjunkturumfrage zur Situation der Freien Berufe

Erneut ruft der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) zur Teilnahme an seiner Konjunkturumfrage Sommer 2023 auf.

Die turnusmäßige vom Institut für Freie Berufe (IFB) Nürnberg durchgeführte Erhebung fokussiert dieses Mal neben den konjunkturellen Entwicklungen in den freien Berufen auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI), deren Einsatzfelder im Bereich der freien Berufe und die Frage, ob KI zur Abschwächung des Fachkräftemangels beitragen kann.

Der IFK unterstützt die Aktion und bittet seine Mitglieder um Teilnahme an der Befragung. Das Ausfüllen des Fragebogens der aktuellen Online-Umfrage dauert circa zehn bis zwölf Minuten. Die Datenerhebung erfolgt vollständig anonym.

Bis zum 30. April 2023 steht die Konjunkturumfrage bereit unter folgendem Link: www.t1p.de/konjunktur23-1

 

Weitere Artikel

BFB lädt zum „Tag der Jungen Freien Berufe“

2025 | 11.09. Am 7. November 2025 lädt das BFB-Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ zum Tag der Jungen Freien Berufe nach Berlin ein. Ab 13:00 Uhr erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Programm mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in Gründung, Nachfolge und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem vom IFK-Mitglied Ricarda Uhlemeyer.

Neue Ausgabe der physiotherapie: jetzt reinlesen!

2025 | 09.09. Es ist wieder so weit! In diesen Tagen erreicht unsere Mitglieder und Abonnenten die neue Ausgabe der physiotherapie. Passend zur ablaufenden Urlaubssaison werfen wir dieses Mal unter anderem einen Blick über die deutschen Ländergrenzen hinaus.