Jetzt anmelden: Regionalforum Nord

Der Sommer ist beim IFK die Jahreszeit der Regionalforen.

Den Auftakt macht am 7. Juni das Regionalforum Nord im Barceló Hotel in Hamburg. Ab 16 Uhr lädt der IFK Mitglieder und Interessierte zu der Veranstaltung in die Hansestadt ein. Zunächst wird Prof. Dr. Christoph Egner einen Vortrag zum Thema „Gesund durch Resilienz“ halten, für den Teilnehmer zwei Fortbildungspunkte erhalten. Ab 18 Uhr sprechen IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer zum Thema „Gemeinsam weiter – der IFK berufspolitisch unterwegs“. Hier werden sie unter anderem näher auf aktuelle berufspolitische Entwicklungen sowie die fortlaufende Verbandsarbeit eingehen. Im Anschluss wird es eine Diskussionsrunde geben, ehe die Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre mit Buffet ihren Ausklang findet. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.

Hier geht es zur Anmeldung für das Forum Nord.

Hier finden Sie die IFK-Veranstaltungsübersicht.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.

Gewinnerinnen des IFK-Businessplan-Wettbewerbs 2025 gekürt

2025 | 15.10. Bereits zum sechsten Mal hatte der IFK in diesem Jahr Schüler und Studenten aufgerufen, einen Businessplan für eine fiktive Gründung einer Physiotherapiepraxis zu entwickeln. Auf der therapie Düsseldorf wurden im September die Gewinnerinnen gekürt.