Jahreskongress Technische Orthopädie und Kinderorthopädie

Der Jahreskongress Technische Orthopädie 2014 bietet auch für Physiotherapeuten einige interessante Inhalte. Er findet vom 25. bis 27. April in Garmisch-Partenkirchen statt.

Der Kongress findet bereits in seiner 15. Ausgabe statt.
Termin: Freitag, 25. April 2014 bis Sonntag, 27. April 2014
Ort: Kongresshaus, Richard-Strauss-Platz,
82467 Garmisch-Partenkirchen
Kongress-Thema: Technische Orthopädie und Kinderorthopädie
Folgende Kongressinhalte/Vorträge sind besonders für Physiotherapeuten interessant:
  • Freitag: Anatomie des wachsenden kindlichen Organismus
  • Samstag: Kindlicher Klumpfuß – Welches Versorgungskonzept ist das Richtige?
  • Samstagnachmittag: Vorträge zur Sensomotorik

 
Hier ist das komplette Programm und die Anmeldung.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.