IFK Forum Ost

Das nächste IFK-Regionalforum findet am 12. September 2014 in Leipzig statt. Eingeladen sind IFK-Mitglieder sowie alle interessierten Physiotherapeuten. Neben der Information und Diskussion über aktuelle berufspolitische Themen in der Physiotherapie können Physiotherapeuten auch an einer Fortbildungsveranstaltung (2 Punkte) teilnehmen.

Das Programm:

Fortbildung
16.15 – 17.45 Uhr
Prof. Dr. Jan Mehrholz: „Übung macht den Meister – motorisches Lernen in der Praxis"
17:45 – 18:00 Uhr: Kaffeepause
 
Forum
18:00 – 18:05 Eröffnung und Begrüßung
Heidrun Kirsche

18:05 – 18:35 Uhr
Ute Repschläger.: „Von kleinen Schritten und großen Würfen – Berliner Parkett,
Betriebliche Gesundheitsförderung, Befundposition"

18:35 – 19:15 Uhr
Dr. Frank Dudda: „Vergütung Ost – 25 Jahre nach dem Mauerfall"

19:15 – 20:00 Abschlussdiskussion

20:00 – 21:30 Uhr Ausklang mit Buffet

Veranstaltungsort:
Novotel Leipzig City
Goethestraße 11
04109 Leipzig

Die Anmeldung erfolgt über den Programm-Flyer (Download).

Weitere Artikel

GKV-Spitzenverband reicht Klage gegen die Schiedsstelle Heilmittel ein

2025 | 27.05. Im Schiedsspruch vom 19. März 2025 hat die Schiedsstelle Heilmittel eine Vergütungssteigerung von 4,01 Prozent bzw. 8,02 Prozent für das zweite Quartal 2025 für die Physiotherapie festgelegt. Mit diesem Ergebnis scheint der GKV-Spitzenverband eindeutig nicht zufrieden zu sein.

IFK-Rechtsberatung: Behandlungsverträge

2025 | 26.05. Schnell ist der Ärger groß, wenn für Patienten wegen Ausfällen oder ähnlichem Gebühren anfallen. Da ist es gut, wenn man das Recht auf seiner Seite weiß: Mit einem Behandlungsvertrag stellt man nicht nur sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen des BGB erfüllt werden.