Hygienepauschale wird nicht verlängert

Die Regelungen zur Hygienepauschale in der Physiotherapie werden voraussichtlich nicht verlängert und laufen somit zum 30. Juni 2022 aus. Die Pauschale wird daher nach derzeitigem Stand nur noch für alle Verordnungen vergütet, die bis Ende Juni 2022 bei den Krankenkassen zur Abrechnung eingereicht worden sind.

Das Bundesministerium für Gesundheit hat allerdings angekündigt, die Regelungen in § 125 SGB V so zu ergänzen, dass die Vertragspartner, also Verbände und Krankenkassen, verpflichtet werden, diese Position zu verhandeln. Wir werden Sie informieren, wenn es Neues zu diesem Thema gibt. 


Weitere Informationen zu den Regelungen in Bezug auf die Corona-Pandemie finden IFK-Mitglieder im Merkblatt „Coronavirus“ (M 26), das Sie im geschützten Mitgliederbereich auf der IFK-Internetseite herunterladen oder in der IFK-Geschäftsstelle kostenlos anfordern können.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.