Gründungstreffen Regionalausschuss Bodensee/Südbaden

Am 7. Juli 2014 sind alle Physiotherapeuten der Region herzlich zum Gründungstreffen des neuen IFK-Regionalausschusses Bodensee/Südbaden eingeladen. Der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e.V. gründet damit seinen 50. Regionalausschuss. Somit wird eine deutschlandweit flächendeckende Vertretung von und für Physiotherapeuten erreicht, die alle für die Kernforderungen des Verbands einstehen: Eine höhere Vergütung, weniger Bürokratie und eine Aufwertung des Berufsstands – etwa durch einen Direktzugang der Patienten zum Physiotherapeuten oder durch schrittweise Akademisierung.

In Friedrichshafen sind IFK-Vorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Frank Dudda zu Gast und sprechen über aktuelle berufspolitische Themen wie die Arbeit auf dem Berliner Parkett, Betriebliche Gesundheitsförderung oder Befundposition.

Das IFK-Mitglied Peter Stojanoff stellt sich zur Wahl als Vorsitzender des Regionalausschusses Bodensee/Südbaden. Neben der Wahl des Regionalausschussvorsitzenden und ggf. eines Stellvertreters und den berufspolitischen Informationen ist zudem ein kollegialer Austausch zu aktuellen Themen und Problemen gewünscht - sowie der Austausch über Wunschthemen, die in den nächsten Regionalausschusstreffen besprochen werden sollen.

Start ist um 18:30 Uhr im Hotel-Restaurant „Goldener Hirsch" in der Charlottenstr. 1 in 88054 Friedrichshafen.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.