Freie Plätze: Bobath-Grundkurs Erwachsene in Bochum

Der IFK bietet noch freie Plätze für einen weiteren Bobath-Grundkurs Erwachsene an. Der Kurs beginnt Ende April, wird von Referentin Evelyn Selz geleitet und ist IBITA-anerkannt.

Der Bobath-Grundkurs richtet sich an die Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen. Es werden Kenntnisse und praktische Fertigkeiten erworben, um Patienten zu befunden und zu behandeln. Dies ermöglicht den Patienten einen Gewinn an Alltagsfähigkeiten, Kompensation zu minimieren und ihr Bewegungspotential auszuschöpfen.
 
Teilnahmevoraussetzung: Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder Arzt und ein Nachweis über ein Jahr Berufserfahrung in Vollzeitbeschäftigung nach Abschluss der Ausbildung.
Termine in Bochum:
Teil I 28.04. – 02.05.2014
Teil II 14.07. – 18.07.2014
Teil III 09.11. – 13.11.2014
Kosten: 1.437,00 (Mitglieder) / 1.642,00 (Nicht-Mitglieder)
Info: Alexandra Yilmaz 0234 97745-46 oder  yilmaz@ifk.de
Mehr Infos und weitere Orte hier.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.