„Forum Ost“ fordert Ost-West-Angleich

Vergangenen Freitag fanden sich über 70 Physiotherapeuten zum 17. IFK-Regionalforum Ost in Leipzig ein, die in anregenden Diskussionen mit den IFK-Experten unter anderem deutlich herausstellten, dass der endgültige Ost-West-Angleich überfällig sei – die letzten Zwischenschritte jedoch beachtlich seien.


Vor dem Forum informierten sich die Teilnehmer in einer kostenfreien Fortbildung über die Muskuloskeletale Diagnostik in der Manuellen Therapie, die Referent Klaus Orthmayr mit vielen Praxisbeispielen erläuterte. Nach der herzlichen Begrüßung durch Heidrun Kirsche – der Vertreterin insbesondere ostdeutscher Interessen im IFK-Vorstand – stellte Vorsitzende Ute Repschläger die Wege zu mehr Autonomie in der Physiotherapie und die ersten, positiven Tendenzen des Modellvorhabens mit der BIG direkt vor. Ihr Fazit: Erfreulich sei auch, dass die Medien das IFK-Modellvorhaben derzeit so positiv begleiten. Anschließend sprach IFK-Geschäftsführer Dr. Frank Dudda die aktuellen Themen der Heilmittelbranche an und gab den Teilnehmern vor allem einen Überblick über die Entwicklung der Vergütungen in der Physiotherapie. Hier zeigte sich das Publikum vor allem beim Thema Vergütungssituation, Bürokratieabbau und Fachkräftemangel diskussionsfreudig. Mit anregenden Gesprächen über die Alltagsprobleme in den Praxen klang der Abend dann auch beim Buffet aus.

Am Nachmittag tagte zudem der Fachausschuss Ost, der sich ebenfalls intensiv mit der Bewertung der Vergütungsabschlüsse in Ostdeutschland beschäftigte. Als neues Mitglied wurde Doreen Bastian willkommen geheißen, die den Vorsitz im Regionalausschuss Rostock von Frau Lehnhardt übernommen hat.

Weitere Artikel

Beitritt Bundesverband Managed Care (BMC): IFK jetzt Mitglied

2025 | 22.04. Seit Ende letzten Monats ist der IFK offiziell eines von über 250 Mitgliedern des Bundesverbands Managed Care (BMC) und kann somit vom vielfältigen Wissens- und Erfahrungsschatz des Netzwerks – bestehend aus zahlreichen Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens – profitieren.

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.