Erneut Fragen-und Antwortenkatalog zum ICD-10-Code aktualisiert

Weitere neue Fragen von IFK-Mitgliedern haben uns dazu veranlasst, den Informationskatalog zum ICD-10-Code erneut zu ergänzen.

IFK-Mitglieder konnten sich bereits mit Hilfe des Info-Katalogs zum ICD-10-Code informieren. Diesen umfangreichen Fragen- und Antwortenkatalog finden Mitglieder im geschützten Mitgliederbereich zum Herunterladen (bitte vorher einloggen, aufrufbar unter Mitglieder-Service / ICD-10-Codes).

Im Wesentlichen haben wir dabei die Frage nebst Antwort ergänzt, dass die neuen Regelungen zum ICD-10-Code nicht für sonstige Verordnungen (wie z. B. Zahnarzt-, Privat- und BG-Rezepte) gelten, sondern nur für Verordnungen auf dem Muster 13. Daneben haben wir klargestellt, dass der ICD-10-Code auch dann eine gültige Diagnose-Angabe darstellen kann, wenn der vom Vertragsarzt angegeben Code nachgestellte Zeichen wie Ausrufezeichen und Sterne enthält.

Der IFK schreibt seine Informationen zum ICD-10-Code weiter fort und wird Sie im Falle neuer Erkenntnisse wieder wie gewohnt informieren.

Weitere Artikel

Neuer Mitgliedsverband im Spitzenverband der Heilmittelverbände

2025 | 14.05. Seit April 2025 ist der Bundesverband für Podologie e. V. neues Mitglied im Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV). Damit besteht der SHV nun aus sieben Mitgliedsverbänden aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, der Sprachtherapie und Logopädie und jetzt auch der Podologie.