Einladung zur Mitgliederversammlung der DGPTW

Am 17.11.2016 findet im Rahmen des Forschungssymposiums Physiotherapie 2016 an der Hochschule für Gesundheit in Bochum die erste Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) statt. Neben Mitgliedern der DGPTW sind auch weitere Interessentinnen und Interessenten herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen:

                                                    17.11.2016, 16:30-18:00 Uhr

                                                    Hochschule für Gesundheit
                                          Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum

In der Mitgliederversammlung stellt sich die neu gegründete DGPTW mitsamt ihren Zielen vor und es werden Vorschläge zur aktiven Mitwirkung in der Gesellschaft dargestellt. Der stellvertretende DGPTW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Axel Schäfer, der auch Teil der Jury des IFK-Wissenschaftstags ist, wird zudem einen Impulsvortrag zur Definition des Begriffs “Physiotherapiewissenschaft” halten.

Das primäre Ziel der DGPTW ist es, die physiotherapeutische Forschung zu fördern und deren Verknüpfung mit Lehre und Versorgung zu unterstützen. Dadurch sollen sowohl die wissenschaftliche Entwicklung der Physiotherapie als Disziplin als auch eine evidenzbasierte Handlungsweise in der Versorgung gestärkt werden. Weiterhin steht die Gesellschaft für einen intra- und interdisziplinären wissenschaftlichen Diskurs im Sinne eines wissenschaftstheoretischen und methodologischen Pluralismus.

Außerdem soll sie ein Ansprechpartner für Versorgung, Politik und Gesellschaft zu wissenschaftlichen Fragestellungen sein. Langfristig möchte die DGPTW physiotherapeutische Leitlinien entwickeln und an der Erstellung von interdisziplinären Leitlinien mitwirken. Angestrebt wird daher, in die Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlich medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) aufgenommen zu werden. Das offizielle Organ der DGPTW wird die Fachzeitschrift physioscience.

Weitere Informationen zur Anmeldung für die Mitgliederversammlung erhalten Sie hier. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Artikel

Der IFK wünscht frohe Ostern!

2025 | 17.04. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bleibt die IFK-Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag, 22. April 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Vergütung in der Physiotherapie ab 1. April 2025 – letzte Unklarheiten beseitigt

2025 | 16.04. Die gute Nachricht zuerst: Die Unklarheiten, die zuletzt noch mit dem GKV-Spitzenverband hinsichtlich der Abrechnung von Blankoverordnungen bestanden, konnten inzwischen beseitigt werden. Die schlechte Nachricht ist, dass zwischen konventionellen Verordnungen (Vertrag nach § 125 SGB V) und Blankoverordnungen (Vertrag nach § 125a SGB V) nun unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten angewendet werden müssen.

C wie Checkliste: Was sind die wichtigsten Punkte bei Praxisgründung oder -übernahme?

2025 | 15.04. Die Gründung oder Übernahme einer Physiotherapiepraxis ist ein großes Unterfangen, das alle Lebensbereiche des Praxisinhabers in spe betrifft. Die finanziellen und geschäftlichen Grundlagen müssen geklärt werden, aber auch die persönlichen Voraussetzungen spielen eine Rolle. Doch bange machen gilt nicht: Wer eine Checkliste erstellt, ist auf der sicheren Seite, dass kein Aspekt vergessen wird.