BFB-Konjunkturbefragung im Herbst – jetzt teilnehmen

Das Institut für Freie Berufe (IFB) führt im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) turnusmäßig nun zum zweiten Mal in diesem Jahr die Konjunkturbefragung der Freien Berufe durch. Im Rahmen dieser soll eine Evaluation der offenen Stellen im freiberuflichen Umfeld stattfinden, wobei es unter anderem um Besetzungsschwierigkeiten und mögliche Maßnahmen dagegen geht.

Das IFB bittet um Unterstützung, da für aussagekräftige Ergebnisse möglichst viele Teilnehmer benötigt werden. Interessierte Physiotherapeuten können unter folgendem Link teilnehmen: www.t1p.de/konjunktur23-2

Die Befragung dauert nur wenige Minuten und ist bis zum 5. November 2023 zugänglich. Der BFB wird die Ergebnisse voraussichtlich noch im Dezember dieses Jahres veröffentlichen.

Weitere Artikel

Neue Preise bei der DGUV/SVLFG ab Januar 2024

2023 | 01.12. Zum 1. Januar 2024 steigen die Preise für Behandlungen gesetzlich unfallversicherter Patienten. Dies ergaben die Verhandlungen der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie (IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT) sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).

Heilkunst Reloaded: Ute Repschläger schreibt über den Direktzugang

2023 | 30.11. Die IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger hat als Co-Autorin an dem Sammelband „Heilkunst Reloaded – Medizingeschichten von Entdeckergeist, Mut und Gestaltungskraft“ mitgeschrieben. Das Werk erschien diesen Monat in der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft.