Info

BFB-Befragung zum Fachkräftemangel

Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat eine Kurzbefragung zum Thema Fachkräftemangel und -sicherung in den freien Berufen gestartet und bittet um zahlreiche Unterstützung. Der Fachkräftemangel betrifft auch die Physiotherapeuten immer mehr. Mit der Befragung sollen aussagekräftige Daten zum Ausmaß und zur Entwicklung des Fachkräftemangels erhoben werden, um diese für die Kommunikation mit politischen Entscheidungsträgern nutzen zu können.

Die Befragung läuft hier bis zum 14. September 2022 und dauert ca. 10 Minuten zur Beantwortung.

Die Teilnahme an der Befragung ist anonym und freiwillig, es ist keinerlei Rückschluss auf den Teilnehmer möglich.

Weitere Artikel

BFB-Konjunkturumfrage mit Fokus Digitale Prozessoptimierung – jetzt teilnehmen

2025 | 24.10. Das Institut für Freie Berufe (IFB) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg führt auch in diesem Jahr im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) eine Konjunkturumfrage durch und bittet um Unterstützung. Neben den konjunkturellen Entwicklungen liegt der Fokus dieser Befragung auf dem Thema Digitale Prozessoptimierung.

CPTE: Physiotherapie bei Morbus Parkinson

2025 | 21.10. Fortbildungspunkte sammeln leicht gemacht – dafür steht das CPTE-Programm, durch das IFK-Mitglieder ihr Wissen auf den neusten Stand bringen können. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die sich durch motorische Symptome wie Tremor, Rigor, Bradykinese und posturale Instabilität auszeichnet. Auch nicht-motorische Symptome wie kognitive Beeinträchtigungen, Depressionen und Schlafstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.