AOK Nordost: Ost-West-Angleich in weiter Ferne

Die zweite Runde der Vergütungsverhandlungen mit der AOK Nordost endete mit einem ernüchternden Zwischenfazit. Das Angebot der Kasse für Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern lag weit von einem zufriedenstellenden Ergebnis entfernt.

Der Ost-West-Angleich würde dabei nicht vorankommen. Der Vergütungsabstand der Kasse zum Durchschnitt der AOK West liegt derzeit noch bei mehr als 20 Prozent. Damit weist die AOK Nordost neben der AOK Sachsen-Anhalt das bundesweit niedrigste Vergütungsniveau auf.
Aus Sicht des IFK muss die Kasse nachbessern, damit eine Einigung doch noch möglich ist – sonst droht ein weiteres Schiedsverfahren.

Weitere Artikel

Versorgungssteuerung neu gedacht: Was ein Primärversorgungssystem für die Physiotherapie und den Direktzugang bedeuten würde

2025 | 03.09. Die Diskussion um ein Primärversorgungssystem ist spätestens seit Vorlage des Koalitionsvertrags wieder verstärkt im Gange, in dem die Bundesregierung ein verbindliches Primärarztsystem als Möglichkeit für eine bessere, zielgerichtete Versorgung von Patienten skizziert. IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger erklärt, welche Auswirkungen das Vorhaben auf die Physiotherapie haben könnte.

Vergütungserhöhung 2025: IFK bezieht Stellung vor Gericht

2025 | 01.09. Im März hat die Schiedsstelle Heilmittel den Physiotherapeuten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) eine Vergütungserhöhung von 4,01 Prozent für das Jahr 2025 zugesprochen, für das zweite Quartal sogar in Höhe von 8,02 Prozent.