Berufsbild Physiotherapie
Die Physiotherapie ist aus der medizinischen Versorgung heute nicht wegzudenken. Bewährte Therapiemethoden werden kontinuierlich weiterentwickelt und neue Einsatzmöglichkeiten geschaffen. Somit können Physiotherapeuten für jedes Krankheitsbild einen individuellen Therapieplan entwickeln. Gemeinsam mit dem Patienten arbeiten sie daran, Störungen der Gesundheit vorzubeugen und Funktionen/Fähigkeiten zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern. Gestützt auf die Diagnose des Arztes wird der physiotherapeutische Befund erstellt. Der Physiotherapeut untersucht den Patienten, um genau festzustellen, wann und wo dieser welche Art von Funktionsstörungen bzw. Schmerzen hat. Zu den Aufgabenfeldern eines Physiotherapeuten gehören die medizinischen Bereiche:
- Prävention (vorbeugende Maßnahmen)
- Kuration (Behandeln akuter und chronischer Beschwerden)
- Rehabilitation (Maßnahmen zur Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft)