Rheuma

Der Begriff Rheuma steht für eine Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparats, wie Arthrose, rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie oder auch Morbus Bechterew. Diese beeinträchtigen Gelenke, Knochen, Muskeln und Bindegewebe und können starke Schmerzen verursachen.
Ziel der physiotherapeutischen Behandlung ist es, Aktivitäten im täglichen Leben zu ermöglichen bzw. zu erhalten. Die richtige Therapie hängt dabei vom individuellen Beschwerdebild ab. Wichtig sind:
- Schmerzlinderung und sanfte Mobilisation der betroffenen Gelenke, z. B. durch Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage, um Schwellungen zu reduzieren
- spezielles Krafttraining